christmas actually • Advent 2018

1. Dezember 2018 • 18 Uhr
Inselkirche Hermannswerder, Potsdam
2. Dezember 2018 • 17 Uhr
Zwölf-Apostel-Kirche, Berlin
Leitung: Kristian Commichau
Carolin Wallura Sopran · Silke Thomas-Drabon Musette ·
Gabriella Strümpel Cello · Mira Lange Orgel ·
Michael Schwabe Percussion
Wir überraschen Sie – wie immer – mit einer Besonderheit, der »Musette de Cour«. Diese historische Sackpfeife, oder auch Dudelsack, erfreute sich in der Barockzeit hoher Beliebtheit. Insbesondere im Zuge der Schäfermode, die sich für alles Ländliche begeisterte, hielt sie Einzug in die höfische Musikkultur.
Vielleicht nicht ganz so überraschend – da inzwischen unser langgepflegtes Konzept: Bei voller Begeisterung für Alte Musik möchten wir Ihnen erneut zeigen, dass die Grenzen von U- und E-Musik zu überwinden sind: Die Diffamierung von Popmusik als »Unterhaltungsmusik« finden wir ebenso zweifelhaft, wie auch das Fachwort »Ernste Musik« kaum der Barockmusik gerecht wird. Welcher Anlass eignete sich zu diesem Beweis besser als Weihnachten, wenn sich das menschliche Bedürfnis nach Liebe, Geborgenheit und Frieden, jedes Jahr neu, weltweit in aller Vielfalt Bahn bricht?
Erleben Sie, wie gut das heutige weihnachtliche Empfinden repräsentiert wird durch eine Mischung, die nur auf den ersten Blick weit hergeholt scheint: moderne Werke von Pärt, Popmusik, Bachkantaten, alte Weisen und die Hirtenmusiken von Jean-Philippe Rameau. Hier schließt sich der Kreis zur Musette: Dieses Instrument steht in unserem Konzert für eine wunderbare Reminiszenz an die Hirten, die die Weihnachtsbotschaft als Erste empfangen und in die Welt getragen haben.
Und weil zu Weihnachten definitiv das Selbersingen dazu gehört,
laden wir Sie bei den bekanntesten Liedern zum Mitsingen ein.